Aufgrund von Einschränkungen darf Elacin SoloCom oder Elacin BoomMic nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet werden. Als Lösung für diese Einschränkung erweitert Elacin sein SafeSound-Konzept mit Elacin SoloCom Tube, einem Gehörschutz mit flexiblem Schlauch, der ganz einfach an mobile Kommunikationsgeräte angeschlossen werden kann. Es handelt sich um eine Variante des SoloCom, bei dem der Lautsprecher weggelassen wird und eine Verbindung über den Schlauch hergestellt wird. Umgebungsgeräusche bleiben außen vor, was zu einer besseren Sprachverständlichkeit führt. Somit kann auch die Lautstärke des Funksprechgeräts verringert werden, wodurch das Risiko von Gehörschäden minimiert wird.
Explosionsgefährdete Umgebungen
In explosionsgefährdeten Bereichen, z. B. in der petrochemischen Industrie, sind EX-zertifizierte Audio-Sets mit einem Standard-Schallschlauch ausgestattet. Dieser Schallschlauch wird standardmäßig mit einer lamellenförmigen Kappe geliefert, die in das Ohr geschoben wird. Diese Lösung bietet keinen Schutz gegen Umgebungsgeräusche, obwohl dies in vielen Fällen in Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften vorgeschrieben ist. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass die Anwender aufgrund unzureichender Dämmung von Umgebungsgeräuschen tendenziell die Lautstärke ihrer Funkgeräte mehr als zulässig erhöhen. Darüber hinaus ist die Lamellenkappe ein Ärgernis, da sie sich regelmäßig vom Ohr ablöst.
Elacin SoloCom Tube ist so konzipiert, dass eine Kommunikation durch den SafeSound-Gehörschutz möglich ist, und eignet sich z. B. für folgende Situationen: